Blog Layout

12.2024

Gemeinsam handeln: Solaranlagen für Schulen in Amman, Jordanien


 

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,


die Weihnachtszeit lädt uns ein, Hoffnung zu schenken und nachhaltige Veränderungen möglich zu machen. Mit unserem Projekt "Stärkung des Zugangs zu Bildung durch erneuerbare Energien in Jordanien" setzen wir genau dort an, wo Unterstützung dringend gebraucht wird: bei der Förderung von Schulbildung und erneuerbaren Energien in Jordanien – und Sie können dazu beitragen.



Warum dieses Projekt?

Jordanien steht vor enormen Herausforderungen. Als Zufluchtsort für zahlreiche Geflüchtete, insbesondere aus Syrien, ist das Land sozial und wirtschaftlich stark belastet. Besonders betroffen sind Schulen: Häufig fehlen ausreichende finanzielle Mittel, um stabile Energieversorgung, angemessene Lernumfelder und moderne Ausbildungsmöglichkeiten zu gewährleisten. Dadurch werden die Bildungschancen vieler Kinder erheblich eingeschränkt.



Unsere Lösung

Mit unserem Projekt statten wir 37 Schulen und Caritas Social Centers in Amman und anderen Städten Jordaniens mit Solaranlagen aus. Diese Anlagen auf den Schuldächern:


  • Bieten eine nachhaltige Energiequelle: Die Schulen reduzieren ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und sparen jährlich 420 Tonnen CO₂ ein.
  • Senken Betriebskosten: Die Einsparungen ermöglichen es den Schulen, in die Wartung der Gebäude, Klimatisierung und Lernmaterialien zu investieren.
  • Schaffen Arbeitsplätze: Geflüchtete übernehmen wichtige Aufgaben wie die Reinigung und Wartung der Anlagen.


Ein erster Erfolg: Wir haben bereits 55.000 € für das Projekt gesichert, dank großzügiger Unterstützung von internationalen Firmen und Privatpersonen. Doch um die erste Projektphase vollständig zu finanzieren, benötigen wir insgesamt 275.000 €. Jeder Beitrag zählt, um dieses Ziel zu erreichen.



So können Sie helfen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich an unserem Projekt zu beteiligen und einen positiven Beitrag zu leisten:


  • Kleinspenden über Betterplace:
    Jede Spende macht einen Unterschied! Über die Plattform Betterplace können Sie mit kleinen Beträgen einen großen Beitrag leisten, um unser Ziel zu erreichen. Ihre Unterstützung hilft uns, Schulen in Amman eine zuverlässige Energiequelle bereitzustellen und Bildung nachhaltig zu stärken.

    Jetzt auf Betterplace spenden und eine Spendenbescheinigung erhalten – besuchen Sie einfach hierfür den folgenden
    Link.


  • Impact-Darlehen mit Kaffee-Zinsen über Social Plus Coffee:
    Für nachhaltige Investoren bietet unser Impact-Darlehen eine attraktive Möglichkeit: Sie profitieren von garantierten Zinsen aus der Kaffeeproduktion und unterstützen gleichzeitig Bildungs- und Energieprojekte in Jordanien. Diese innovative Finanzierungsform verbindet wirtschaftlichen Gewinn mit sozialem Mehrwert. Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Investition finden Sie
    hier.


  • Starkmacher Impact Giving Fund:
    Besonders Unternehmen können mit Großspenden über unseren Starkmacher Impact Giving Fund langfristig einen Unterschied machen. Ihre CSR-Spende wird gezielt in soziale Projekte in Jordanien reinvestiert, um nachhaltige Veränderungen zu fördern. Mit Ihrer Unterstützung schaffen wir nicht nur kurzfristige Hilfe, sondern legen den Grundstein für dauerhafte Lösungen. Weitere Details und die Möglichkeit zur Spende finden Sie
    hier.



Gemeinsam erreichen wir mehr

Egal, wie Sie sich entscheiden zu helfen – Ihre Unterstützung zählt! Gemeinsam schaffen wir bessere Lernbedingungen, fördern nachhaltige Energie und ermöglichen Kindern in Jordanien eine bessere Zukunft.



Danke, dass Sie Teil dieser wichtigen Initiative sind!



Ihr Starkmacher Impact Team


#SolarfürSchulen #Nachhaltigkeit #Jordanien #BildungfürAlle #ImpactInvesting #SDGs #NachhaltigeEntwicklung #Impact^3 #StarkmacherImpact #CaritasJordan #RevolvingFund

SMI Articles
29. März 2025
Focolare Carpentry Manila, our long-standing partner project, has taken a significant step towards a sustainable future.
28. März 2025
Focolare Carpentry Manila, unser langjähriges Partnerprojekt, hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Zukunft unternommen.
6. März 2025
With great joy, we can announce that the new photovoltaic system at Mariapolis Piero in Kenya has been operational since early March! And the special thing: The solar system was built as a carport, which fulfills several functions at once.
5. März 2025
Mit großer Freude können wir mitteilen, dass die neue Photovoltaikanlage der Mariapolis Piero in Kenia seit Anfang März in Betrieb ist! Und das Besondere: Die Solaranlage wurde als Carport gebaut, der gleich mehrere Funktionen erfüllt.
7. Februar 2025
Starkmacher Impact is committed to sustainable business consulting We are excited to announce another groundbreaking educational project under the Erasmus+ program: “ESG Business Model Innovation – Enabling Business Leaders and Consultants to Facilitate Business Model Innovation in View of ESG Requirements by Means of Capacity Building.”
6. Februar 2025
Starkmacher Impact setzt sich für nachhaltige Unternehmensberatung ein. Wir freuen uns, ein weiteres wegweisendes Bildungsprojekt im Rahmen von Erasmus+ anzukündigen: “ESG Business Model Innovation – Enabling Business Leaders and Consultants to Facilitate Business Model Innovation in View of ESG Requirements by Means of Capacity Building”.
9. Januar 2025
Dear supporters and friends of Starkmacher Impact, An eventful year, 2024, is drawing to a close, and we would like to take this opportunity to reflect with you our successful efforts and share a glimpse of what lies ahead in the coming year. Above all, we want to express our heartfelt thanks to all of you.
8. Januar 2025
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, liebe Freunde von Starkmacher Impact, ein ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um gemeinsam mit Ihnen auf unser erfolgreiches Wirken zurückzublicken, aber auch einen Ausblick auf das kommende Jahr zu wagen. Vor allem aber möchten wir Ihnen allen von Herzen danken.
9. Dezember 2024
Jordan is facing enormous challenges. As a place of refuge for numerous refugees, especially from Syria, the country is under a lot of social and economic strain.
21. Oktober 2024
In an interview with the Federal Impact Investing Initiative (BIII), Mathias K., CEO of Starkmacher Impact GmbH, shares his vision and insights on the development of impact investing.
Weitere Beiträge
Share by: